2022: Erfolgreicher Probelauf der Doppelmesse aus POWTECH und FACHPACK
Auch mit dem einen oder anderen Besucher wird sich das Messeteam treffen können. 2022 hatte sich gezeigt, dass sich gut ein Drittel der Fachbesucher und Aussteller der POWTECH auch auf der FACHPACK informierten. Umgekehrt schauten sich knapp ein Viertel der FACHPACK-Besucher auf der POWTECH um. „Wer sich mit uns austauschen will, ist herzlich eingeladen“, sagt Marianny Eisenhofer und bittet darum, sich in diesem Fall kurz beim Messeteam zu melden.
2025 wird sich der Mehrbranchencharakter der beiden Messen besonders auszahlen – insbesondere für die Unternehmen, die mehrere Branchen ansprechen wollen. Phuong Anh Do, Managerin FACHPACK Deputy Director, weiß: „Die größten Überschneidungen in der Zielgruppe haben wir in den Branchen Food, Feed, Chemie und Pharma sowie im Maschinenbau.“ Dabei decke die FACHPACK schon lange den Abfüllprozess als vorgelagerten Prozess mit ab, während dieser auf der POWTECH TECHNOPHARM als letzter Prozessschritt ebenfalls eine immer größere Rolle spiele.
Nahtlose Vernetzung von Processing und Packaging
Erst durch die Integration der Prozessschritte innerhalb der Wertschöpfungskette ist es durchgängig möglich, die Potenziale, die sich durch Digitalisierung und Vernetzung im Industrial Internet of Things (IIoT) ergeben auszuschöpfen. Folgerichtig überwinden Unternehmen, die an der Steigerung der OEE (Overall Equipment Efficiency, Gesamtanlageneffektivität) arbeiten, zunehmend das Schubladendenken. Ihre Entscheider interessieren sich daher gleichermaßen für Neuerungen im Bereich Processing als auch Packaging. Auf der Doppelmesse 2025 finden Sie dazu perfekte Voraussetzungen. Auch etliche Maschinen- und Anlagenbauer sind in beiden Technologiegebieten – Processing und Packaging – unterwegs. Gerade in der Pharma- und Lebensmittelindustrie sind nahtlose Prozesse gefragt.
Phuong Anh Do erinnert sich noch lebhaft an 2022, das Jahr, in dem erstmals die Synergien der beiden Messen getestet werden konnten. Der lebhafte Austausch über die „Messegrenzen“ hinweg, das rege Networking, hat die Verantwortlichen der NürnbergMesse überzeugt. Mit dem Leitthema Transition in Packaging bewegt sich die FACHPACK weiter in Richtung Smart Production. Transition in Processing ist auch ein Trend, der die verfahrenstechnische Welt in Zeiten der Digitalisierung bewegt.
2025: Hands-on-Mentalität und offener Austausch kennzeichnen beide Messen
Doch nicht nur dank der inhaltlichen Überschneidungen funktionieren FACHPACK und POWTECH TECHNOPHARM hervorragend zusammen. Die FACHPACK Managerin beschreibt: „Auf beiden Messen herrscht eine Hands-on-Mentalität. Durch einen offenen Austausch der Experten entstehen aus Herausforderungen schnell konkrete Lösungsansätze. Man geht Probleme gemeinsam an – und das wird im Doppelpack der beiden Messen 2025 noch spannender.“
2024 findet das „Klassentreffen der Verpackungsindustrie“ zwar ohne Flankierung durch die POWTECH TECHNOPHARM statt. Doch der eine oder andere Aussteller, der sich bisher auf die POWTECH konzentrierte, wird zumindest einen Teil seines Portfolios diesmal auf der FACHPACK präsentieren. Auch für langjährige POWTECH-Besucher, die 2022 die FACHPACK miterleben durften, hat sie 2024 Einiges zu bieten.