• 03.10.2024
  • Artikel

Der frühe Vogel …

Letzte Chance auf den Frühbuchervorteil bei der POWTECH TECHNOPHARM – für Aussteller wohlgemerkt. Besucher haben noch fast ein Jahr Zeit für die Vorbereitungen zur nächsten Veranstaltung. Schon jetzt sind gut 50 Prozent der Ausstellungsfläche vergeben. Wer schnell ist, hat noch die Chance, seinen Wunsch-Platz im neu strukturierten Umfeld der NürnbergMesse zu Sonderkonditionen zu ergattern und dabei gleich die Weichen für die nächsten Jahre zu stellen.

Geschrieben von Dr. Ulla Reutner

Im Eingangsbereich einer Messe bewegen sich gerade viele Menschen auf die Terminals für die Kartenkontrolle zu. Über den Eingangstüren hängen Schilder, die an den nächsten Termin der POWTECH TECHNOPHARM von 23. Bis 25.09.2025 erinnern.
Save the date. Ein Jahr vor der nächsten POWTECH TECHNOPHARM sind über 50 Prozent der Standfläche bereits vergeben. Frühbucher sollten bis zum 15.10.2024 zuschlagen, um ihren künftigen Stammplatz zu ergattern.

TextImage

JSS component is missing React implementation. See the developer console for more information.

Dargestellt ist der Innenbereich einer Messehalle. In einem Messegang sind gerade viele Menschen unterwegs oder unterhalten sich miteinander. Rechts und links sind zahlreiche große Schilder sowie ein Bildschirm zu sehen. Auf einigen sind industrielle Anlagen abgebildet.

Nur noch wenige Tage, bis zum 15. Oktober, profitieren Aussteller vom Frühbuchervorteil, auch wirtschaftlich. „Gut 50 Prozent der Fläche ist schon vergeben“, sagt Marianny Eisenhofer, Director der POWTECH TECHNOPHARM und fügt hinzu: „Aber unter den noch verfügbaren Standflächen sind auch noch richtig gute Platzierungen. Wer jetzt schnell ist, kann sie sich sichern.“ Die Sonderkonditionen sollen natürlich locken. „Wichtiger finde ich aber eine Platzierung, die auch für die nächsten Jahre passt“, betont Eisenhofer. „Eine gute Standortwahl kann die Einzigartigkeit einer Marke unterstreichen und gleichzeitig dazu beitragen, den Messebau so nachhaltig wie möglich zu gestalten.“ Viele Freiheiten lässt die offene Konzeption der POWTECH TECHNOPHARM, bei der es keine Hallenbereiche für bestimmte Technologien oder Zielbranchen gibt. Vielmehr folgt die Hallenbelegung der Prämisse, dass es sich lohnen soll, über den Tellerrand der eigenen Branche hinauszuschauen. So werden Besucher beim Messerundgang immer wieder unerwartet inspiriert.

Erfolg versprechende Marketing-Pakete für Frühbucher günstiger

Eisenhofer weist darauf hin, dass nicht nur bei der Standbuchung ein Frühbuchervorteil gilt. „Wer sich jetzt darüber hinaus entscheidet, seine Messeteilnahme mit einem unserer maßgeschneiderten Marketing-Pakete zu bewerben, kann sich über einen Nachlass von 15 Prozent freuen.“ Die Leistungen sind vielfältig: Neben Werbung in Online- und Print-Medien der Messe gehören auch Digital Signages auf der offiziellen Wegeleitung sowie Werbebanner rund um oder direkt auf dem Messegelände dazu.

Positiv – für Besucher wie für Aussteller – ist zudem die Flexibilisierung des Eintrags in der Aussteller-Datenbank. Dort herrscht jetzt Self-Service. Das heißt, Aussteller können bereits ab Januar selbst Produktvorstellungen, Firmenpräsentationen und -videos platzieren, Keywords und Kontaktdaten zu mehreren Mitarbeitern hinterlegen – und bei Bedarf immer wieder Änderungen vornehmen. Nicht nur zur Vorbereitung auf die Messe kann dieses Tool künftig von der POWTECH TECHNOPHARM Community rege genutzt werden. Schon lange im Vorfeld der Messe und danach liefert es wertvollen Content, ergänzend zu den „Industry Insights“, die bereits Anfang 2024 online gingen. So wird die POWTECH TECHNOPHARM zur ständigen Plattform für Austausch und Inspiration.

Autor

Ulla Reutner
Dr. Ulla Reutner
Chemist and freelance specialised journalist