• 08.04.2025
  • Artikel

Fünf Tipps für Aussteller: So gelingt der Return on Invest

Aussteller auf der POWTECH TECHNOPHARM sorgen für Aufmerksamkeit. Nicht nur während der Messe, auch lange vorher. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Besonders flexibel und zielgruppenorientiert gelingt mit dem neuen Self Service, mit dem sich das Online-Firmenprofil auf der Messe-Website optimal gestalten lässt. Fünf Tipps, die man unbedingt dabei beachten sollte, damit die richtigen Kunden an den Messestand kommen.

Geschrieben von Dr. Ulla Reutner

Screenshot des Aussteller- und Produktverzeichnisses auf der POWTECH-TECHNOPHARM-Homepage
Das Aussteller- und Produktverzeichnis auf der Homepage der POWTECH TECHNOPHARM ist ein wesentliches Element der Besucherwerbung. Aussteller können bereits jetzt wertvolle Informationen zu ihrem Messeeintritt im Self Service einpflegen und laufend aktualisieren.

In der Marketingabteilung rauchen schon die Köpfe. Die nächste POWTECH TECHNOPHARM findet zwar erst im September statt. Doch seit der Entscheidung, als Aussteller dabei zu sein, wird kräftig die Werbetrommel gerührt, damit möglichst viele Besucher aus den gewünschten Zielgruppen den Weg auf den Stand finden. 

Die Sichtbarkeit des eigenen Unternehmens kann man mit Hilfe der Marketingleistungen, die die NürnbergMesse bietet, nachhaltig steigern. Für alle Aussteller relevant sind die Marketing-Services, die in der Anmeldung als Aussteller inklusive sind. Der Grundlage bildet die Einladung von bestehenden und potenziellen Kunden mit kostenlosen Gutscheincodes für den Messebesuch. Und dazu der Eintrag im Online-Ausstellerverzeichnis, um bisher unbekannte Kunden auf sich aufmerksam zu machen. Dank Self Service bieten sich hierfür besonders viele Möglichkeiten. Keine große Sache, denkt man. Doch es lohnt sich, dabei strategisch vorzugehen. Fünf Tipps führen zum Erfolg:

Tipp 1: Sofort loslegen und den Basiseintrag anreichern

Viele Besucher planen ihren Messebesuch bereits jetzt. Sie informieren sich auf der Website der POWTECH TECHNOPHARM, ob das Angebot und die ausstellenden Unternehmen für ihre Branche relevant sind. Unter dem Reiter „Aussteller & Produkte“ finden sie konkrete Informationen. Aussteller, die dort frühzeitig mit einem Firmenprofil Flagge zeigen und transparent machen, welche Techniken für welche Anwendungen sie bedienen können, fördern die Entscheidung potenzieller Besucher. Im Idealfall rutschen Firmenname und Standnummer jetzt schon auf die Besuchsliste ihrer künftigen Kunden. Warum also länger warten?

Fünf locker arrangierte Bierdeckel mit der Aufschrift „I love POWTECH“. Das Wort love wurde durch ein Herz aus blauen und gelb-grünen Farbspritzern ersetzt.
Die letzte POWTECH ist noch in bester Erinnerung. Die nächste POWTECH TECHNOPHARM soll ein voller Erfolg werden. Mit intensiver Besucherwerbung und einem professionell gestalteten Firmenprofil im Ausstellerverzeichnis kann jeder Aussteller etwas dazu beitragen.

Tipp 2: Die Branchenzuordnung überlegt nutzen

Die Besucherbranchen der POWTECH TECHNOPHARM sind besonders vielfältig. Sie reichen von Chemie, Pharma und Kosmetik über Energie, Keramik-Glas und Bau-Steine-Erden, Kunststoff-Gummi und Umwelt-Recycling bis hin zu Nahrungs- und Futtermittel. Eine weitere wichtige Besuchergruppe bilden Maschinen- und Anlagenbauer, die auf diese Branchen spezialisiert sind. Der Branchenkompass macht dies transparent. Aussteller sollten sich sehr genau überlegen, welche Besucherbranchen sie ansprechen. In vielen Fällen wirkt es unglaubwürdig, wenn der Firmeneintrag einfach allen Branchen zugeordnet wird. Hilfreicher für die Besucher ist es, wenn die Aussteller genau die Branchen auswählen, deren Bedürfnisse sie gut kennen und mit ihren Produkten und Beratungsleistungen abdecken können. Aber auch zu spitz sollte der Eintrag nicht sein. Wer seinen Kundenstamm bisher vor allem in der Chemie- und Lebensmittelindustrie hatte, inzwischen aber Kompetenzen für Recycling- oder Pharmaanwendungen aufgebaut hat, kann und sollte dies kenntlich machen.

Zehn Icons in Gelb auf blauem Grund repräsentieren die Besucher-Zielbranchen der POWTECH TECHNOPHARM: Chemie, Nahrungs- und Futtermittel, Pharma, Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Keramik und Glas, Kosmetik, Kunststoff und Gummi, Bau-Steine-Erden, Umwelt und Recycling.
Fokus auf die Kernkompetenzen: Wer gezielt die richtigen Besucher auf seinen Messestand locken will, ordnet seinem Firmenprofil die – und nur die – Branchen zu, für die das eigene Produktspektrum geeignet ist.

Tipp 3: Produktkategorie richtig zuordnen

Das Angebotsspektrum auf der POWTECH TECHNOPHARM ist breiter als das vieler anderer Messen. Aussteller, die ihr Angebot nach dem Gießkannenprinzip klassifizieren, tun sich keinen Gefallen. Es sollte deutlich werden, wofür das Unternehmen steht und bei welchen Produkten, Technologien und Services seine Kernkompetenz liegt. Wer Produkt XY auf spezielle Anfrage als Sonderanfertigung vor Jahren im Angebot hatte, darf es bei der Zuordnung der Produktkategorie durchaus unter den Tisch fallen lassen. Wer aber gerade ein ganz neues Produktfeld aufbaut und den Prototypen erstmals auf der Messe vorstellen will, dem bietet die Tiefe der Produktkategorien bis in die dritte Ebene die Sicherheit, dass der eigene Firmenname bei den künftigen Kunden aufpoppt. Denn diese filtern oft sehr gezielt im Verzeichnis der Produktkategorien nach relevanten Anbietern. Im Idealfall finden sie dann unter der gewünschten Produktkategorie nicht nur die Aussteller, sondern auch konkrete Beschreibungen relevanter Produkte.

Screenshot, aus dem die Suchmöglichkeiten im Aussteller- und Produktverzeichnis hervorgehen: nach Produktkategorie, Branche, Unternehmenstyp, Land oder Aussteller.
In den Produktkategorien des Aussteller- und Produktverzeichnisses kann bis auf die dritte Ebene gefiltert werden. Das garantiert eine hohe Trefferquote bei der Suche nach dem richtigen Anbieter.

Tipp 4: Die nachhaltige Wirkung des Eintrags nicht unterschätzen

Wer bietet was? Das fragen sich Besucher der POWTECH TECHNOPHARM nicht nur bei der Planung ihres Messebesuchs. Auch wer heute oder morgen Angebote für ein neues Gerät, eine moderne Maschine oder eine komplette Anlage einholen möchte, erhält über die Filtermöglichkeit der Produktkategorien eine übersichtliche Auflistung der relevanten Anbieter, die Beschreibung relevanter Produkte, weiterführende Links sowie aussagekräftige Videos. So wird das Aussteller- & Produktverzeichnis zum Marketinginstrument, auch lange vor und nach der Messe.

Tipp 5: Am Ball bleiben und immer wieder aktualisieren

Ganz klar, bei innovativen Unternehmen tut sich immer wieder etwas. Wer einmal seinen Firmeneintrag als Aussteller eingepflegt hat, sollte deshalb bis zur Messe regelmäßig hinterfragen, ob es nicht etwas Neues gibt. Sei es, dass ein aktuelles Projekt Erfahrungen für eine neue Branche mit sich bringt. Sei es, dass eine Produktneuheit aus der Entwicklungsabteilung angekündigt wird, die im Produktverzeichnis vorgestellt und als Neuheit besonders gekennzeichnet werden kann. Aber auch die Firmenbeschreibung, ein Unternehmensporträt als Video sowie die Ansprechpartner und deren Kontaktdaten können im eigenen Firmenprofil auf der Website der POWTECH TECHNOPHARM immer wieder aktualisiert werden.

Ein Schild mit der Aufschrift „LIVE-EXPLOSIONEN – POWERED BY REMBE“ in gelber Schrift auf rot-gelb leuchtendem Grund steht im Vordergrund. Im Hintergrund ist unscharf ein Außengelände mit Bäumen, Schirm und einer Person zu sehen.
City-Light-Poster sorgen dafür, dass Messebesucher besondere Events, Innovationen und Messeauftritte nicht verpassen.

Noch mehr inklusive und exklusive Marketingleistungen

Aussteller, die diese fünf Punkte beherzigen, haben eine gute Basis für ihren Messeerfolg geschaffen. Zu den inklusiven Marketing-Services gehört aber noch viel mehr. Etwa der Eintrag in den Print-Messebegleiter und in den Hallenplänen, ein Einladungsmanagement mit unlimitierten Gutschein-Codes und ein Media Package, das unter anderem Social-Media-Banner, die Auslage von Presseinformationen und eine Leadtracking-App beinhaltet.

Weitere preiswerte Marketing-Pakete sorgen für noch mehr Aufmerksamkeit. Die Möglichkeiten sind vielfältig und auch für kleinere Budgets erschwinglich. Für anspruchsvolle Marketer bietet das Team der POWTECH TECHNOPHARM darüber hinaus exklusive Werbung über digitale Banner und Anzeigen sowie besonders aufmerksamkeitsstarke Marketing-Maßnahmen – vom City-Light-Poster über Lanyards und Werbewürfel bis hin zu Walking Acts und Flugobjekten. Die komplette Auswahl zeigt der Online-Ausstellershop.

Autor

Ulla Reutner
Dr. Ulla Reutner
Chemist and freelance specialised journalist