
11
- Halle 11.0 / Standnummer 11-121
Wassergehaltsbestimmung Litronic-WMS II für Schüttgüter für Gerätekatagorie 1D
Wichtige Fakten
- Indirektes Messverfahren: Kapazitätsbestimmung im Hochfrequenzstreufeld. Diese Methode nutzt die unterschiedlichen Dielektrizitätszahlen (Permittivität) von Wasser und unterschiedlichsten Materialien (Feststoffe und Flüssigkeiten)
- Die stand-alone und präzisarbeitende Messeinrichtung zur genauen Wassergehalts-/Feuchteermittlung im laufenden Prozess garantiert höchste Qualität und Sicherheit in EX-geschützten Produktionsumgebungen, die Weiterverarbeitung und Veredelung sehr vieler Emulsionen und Schüttgüter.
Kategorien
Feuchtemessgeräte
Produkt Information
Die Liebherr Wassergehaltsbestimmung Litronic-WMS II dient zur Erfassung des Feuchte- bzw. Wassergehalts von verschiedensten Medien und Materialien in Raffinerien, auf Ölplattformen, in Pipelines, in Tanks, vielen Anwendungen in der chemischen und petrochemischen Industrie, Schlammentwässerungs-, Trocknungs-, Müllverbrennungs- und Kläranlagen. Außerdem im landwirtschaftlichen Bereich bis hin zur pharmazeutischen Industrie und vielen anderen Branchen.
Der breite Anwendungsbereich erstreckt sich von verschiedensten Emulsionen bis hin zu feinsten Pulvern und Stäuben und grobkörnigen Materialien (max. Körnung 32 mm) wie
- Öl, Rohöl, Diesel, Biodiesel, Härteöl (upst ...Download