Zwanzig Minuten kompakte Information über neue Lösungsansätze, gefolgt von zehn Minuten intensiver Diskussion und Raum für Fragen aus dem Publikum: So läuft ein STAGE TALK auf einer der Bühnen mitten in den Messehallen der POWTECH TECHNOPHARM ab. Bis zu 120 Zuhörerinnen und Zuhörer finden sich ein, wenn Experten der ausstellenden Unternehmen und weiterer Messepartner ihre Highlights präsentieren. Wer Glück hat und einen Sitzplatz ergattert, kann sogar die müden Füße mal eben ausruhen und dabei wertvolles Wissen sammeln.
Sonderprogramm für Besucher aus der Pharmaindustrie
Das Format hat sich seit einigen Jahren etabliert und wurde kontinuierlich ausgebaut. Mit dem Forum TECHNOPHARM, direkt neben dem neuen Pharma-Pavillon in Halle 10, können sich Besucher aus der Pharmaindustrie in diesem Jahr über ein speziell auf sie zugeschnittenes Informationsangebot freuen. Einige Themen werden jedoch sicher auch für andere Branchen wie die Lebensmittelindustrie interessant sein, etwa wenn es um die sichere, hygienische Produktion geht. Die APV – Arbeitsgemeinschaft Pharmazeutische Verfahrenstechnik – garantiert dabei höchstes fachliches Niveau.
Das Forum POWTECH in Halle 12 konzentriert sich auf Themen, die für alle Branchen der Prozessindustrie gleichermaßen relevant sind: zum Beispiel Safety & Security, Umweltschutz & Nachhaltigkeit, Automatisierung sowie die Anwendung von Zukunftstechnologien wie Modellierung, Virtual Reality, modularer Anlagenbau und additive Fertigung. Auch Produktionskompetenz für grüne Energiesysteme findet ihren Platz. Ein weiterer Teil der STAGE TALKS steht unter dem Motto „Fluids meet Solids“. “Processing meets Packaging” widmet sich Themen, die auch für FACHPACK-Besucher interessant sind. Beim Thema Food Processing (inkl. New Food) bringt sich zum ersten Mal das ZLV – Zentrum für Lebensmittel- und Verpackungstechnologie ein.
Call for Papers für Vortragsanmeldungen
Wer sich als Referent an einem der beiden Foren einbringen möchte, sollte jetzt aktiv werden. Der Call for Papers enthält eine detaillierte Aufschlüsselung der Themenbereiche. Noch bis 14. Juni 2025 werden Anmeldungen entgegengenommen. Der anmeldende Referent wählt den gewünschten Themenbereich aus und skizziert kurz den Inhalt seines Vortrags. Lösungsorientierte, innovative Ansätze, die den Nutzen für den Anwender herausstellen, sind ausdrücklich erwünscht. Gerne kann im Abstract vermerkt werden, ob ein Vortragsslot dem allgemeinen Forum POWTECH oder dem Forum TECHNOPHARM zugeordnet werden sollte. Vertreter der APV, des ZLV sowie der POWTECH TECHNOPHARM werden sichten, sortieren – und gemeinsam ein rundes Programm zusammenstellen.
Clara-Elisa Pfab vom Messeteam leitet die Organisation. Sie freut sich schon sehr auf „ihre“ ersten STAGE TALK-Foren. 2023 konnte sie diese bereits miterleben. „Ich fand es toll, wie sich dort Experten mit Experten auf Augenhöhe ausgetauscht haben. Man hat gespürt, wie spannend die Fragen aus dem Publikum auch für die anderen Zuhörer waren“, sagt sie. Auch für sie als Messeexpertin seien die vorgestellten Problemstellungen mit den Lösungsansätzen der verschiedenen Unternehmen gewinnbringend gewesen. „Das war jedes Mal faszinierend. Auf unseren Foren mit ihren Live-STAGE TALKS lernen die Besucher von den Referenten, aber auch umgekehrt. Viele Fragen und Diskussionsbeiträge nehmen die Referenten sicherlich als wertvolle Impuls mit.“ Oft wurde nach dem zehnminütigen Frage- und Antwort-Slot am Rand des Forums lebhaft weiterdiskutiert.